
Schön, dass du auf unserer Seite vorbeischaust!
Ein kleiner, aber ein sehr geselliger Verein. Wir freuen uns über Zuwachs jeglichen Alters und Spielstärke.
Du möchtest Tischtennis spielen? Dann komm doch einfach einmal zu uns in die Halle. Mitbringen musst du für den Anfang nur Sportbekleidung und Hallenschuhe. Einen Schläger können wir dir zur Verfügung stellen. Unsere Trainingszeiten findest du hier >>
Spielort: Grundschule am Lauterbach. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor der Schule (Raiffeisenstraße) oder auf dem Kirchplatz.
Ordentliche Mitgliederversammlung 2025
Am 05.06.2024 hielten die Mitglieder des SV Oelinghoven im Gasthaus Lichtenberg die Jahreshauptversammlung 2025 ab.
In der Saison 2024/2025 nahmen wir mit 4 Herren-Mannschaften am Punktspielbetrieb teil. Unserer Senioren 40-Mannschaft gelang dabei der Klassensieg in der 1. Bezirksliga. Eckhard wurde Bezirksmeister bei den Senioren 75 und qualifizierte sich für die Deutschen Meisterschaften. Unsere Jugendmannschaft mussten wir leider zurückziehen, da wir durch Schulabschlüsse, Ausbildungs- und Studienbeginn leider einige Abgänge hatten und einige neu hinzugekommene Jugendliche erst noch zur Punktspielreife entwickelt werden.
Zahlreiche Events belebten in der vergangenen Saison wieder das Vereinsleben. Dazu zählten die Vereinsmeisterschaft, das spaßige Gerümpelturnier und unsere Weihnachtsfeier, die wir erstmals mit einem Bowlingabend verbanden.
Den Kassenbericht nahm die Mitgliederversammlung zustimmend zur Kenntnis. Die Kassenprüfung bescheinigte der Kassenführung eine saubere Arbeit. Nach über 25 Jahren unveränderten Mitgliedsbeiträgen beschloss die Mitgliederversammlung wegen der in dieser langen Zeit gestiegenen Kosten eine Beitragsanpassung. Mit unseren neuen Beiträgen liegen wir aber immer noch deutlich unter den Beitragshöhen anderer Sportvereine der Region.
Heike kandidierte nach über 30 Jahren nicht mehr als Geschäftsführerin. Ihr wurde mit einem Blumenstrauß und herzlichem Beifall gedankt. Zum neuen Geschäftsführer wählte die Versammlung Eckhard. Die bisherigen Beisitzer Rolf und Michael stellten sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl. Simon wurde als neuer Beisitzer gewählt. Alle anderen Vorstandsmitglieder und Beisitzer stellten sich für die nächsten zwei Jahre wieder zur Verfügung.
Die nächsten Events werfen schon Ihre Schatten voraus: Am 28.06. startet unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft. Für das Ende der Sommerferien ist bei ausreichendem Interesse wieder ein Jugendtrainingslager geplant. Nach dem guten Zuspruch 2024 wollen wir die diesjährige Weihnachtsfeier wieder aktiv auf der Bowlingbahn gestalten.
Eckhard Barth geehrt
Unser Spieler Eckhard Barth siegte 2024 bei der Bezirksmeisterschaft in der Klasse „Senioren 75“.
Am 18. Mai 2025 wurde er dafür bei der Sportlerehrung der Stadt Königswinter und des Stadtsportbundes in Oberpleis geehrt. Die Ehrung fand, wie bereits 2024, im Rahmen des Grünen Sonntags auf dem Rathausvorplatz vor zahlreichen Zuschauern statt.
Herzlichen Glückwunsch, lieber Eckhard!
Gerümpelturnier 2025 – Spaß ohne Ende
Der 4. Mai wurde zum Gerümpel-Spaßturniertag 2025 erklärt – und über 20 Spieler und Spielerinnen im Alter zwischen 10 und 73 Jahren kamen in die Turnhalle Stieldorf, manche sogar „in Familie“. Beim Gerümpel, mit dem gespielt werden durfte, dominierten Frühstücksbrettchen, Bratpfannen und andere Küchenutensilien. „Bei Todesstrafe verboten“ waren Tischtennisschläger 😉.
Tobias kümmerte sich wieder zuverlässig ums Grillen. Frank, Michael, Chris und Lutz hatten Essen und Getränke organisiert, Michaels Frau einen Salat beigesteuert. Rainer trug spontan mit einer Geldspende dazu bei, die Vereinskasse etwas zu schonen – herzlichen Dank an Euch!
Das Gerümpel fand seinen festen Platz an 7 Platten, so dass jeder durch die Zulosung der jeweiligen Spielplatte in den Genuss vieler verschiedener Spielgeräte kam.
Die fünf Jugendlichen spielten im Modus Jeder gegen Jeden ihre Platzierungen aus. Die Großen ermittelten in drei Vierer- und einer Fünfergruppe die beiden Gruppenbesten, aus denen sich nach Viertel- und Halbfinale die Paarungen um den Sieg und den dritten Platz ergaben.
Neben den Urkunden für alle Jugendlichen und die Plätze eins bis drei bei den Großen konnten die ersten Drei jeweils als Erinnerungsstück für den heimischen Trophäenschrank ein graviertes Erinnerungsstück aus Holz nach Haus tragen.
Bei unseren Jugendlichen gewann Konstantin vor Lukas und Fritz. Bei den Großen gewann Rainer vor Dirk und Marco.
Danach ermittelten in einer Sechser- und einer Fünfergruppe 11 ausgeloste Doppelpaare die ersten beiden Gruppenplätze, die zum Halbfinale antraten. In den Finalspielen gewannen Michael und Martin den Titel Gerümpelmeister, gefolgt von Dirk und Frank sowie Simon und Rainer. Bemerkenswert auch der vierte Platz unseres Jugendpaares Lukas und Konstantin, die das Spiel um Platz drei nur hauchdünn verloren. Auch hier nahmen die drei Erstplatzierten Urkunde und Erinnerungsbrett mit nach Hause.
Nach der Stärkung mit Rostbratwürsten, Brötchen und Salat und Auftanken mit diversen Getränken ging der Spaß für alle weiter. Rundlauf an einer vier Platten großen Spielfläche mit einem Gerümpelstück in der Hand.
Das Feedback der Teilnehmer war klar und deutlich: Eine äußerst gelungene Spaßveranstaltung, die inzwischen zum Brauchtum des SV Oelinghoven gehört.
Ü40 ist Meister der 1. Bezirksliga
Die Ü40-Mannschaft des SV Oelinghoven ist bereits vorzeitig Meister der 1. Bezirksliga geworden.
Herzlichen Glückwunsch!
In der 1. Bezirksliga hatten drei Mannschaften gemeldet. Bereits vor dem letzten Spiel ist unsere Ü40 mit 6:0 Punkten nicht mehr einzuholen.
Unsere erfolgreiche Mannschaft spielte mit Michael, Eckhard, Tobias, Ramon, Stefan, Chris, Martin und Rainer.
Weihnachtsfeier 2024 aktiv: Wir gingen bowlen
Weihnachten ist am 24., das Jahr heißt ʹ24 – also kamen passend dazu 24 Vereinsmitglieder (inkl. Partnern und Kindern) am Samstag, dem 14. Dezember, zur diesjährigen Weihnachtsfeier des SV Oelinghoven in die Bowling Arena Troisdorf-Spich. Für zwei Stunden nahmen unsere Jugendlichen eine Bahn in Beschlag, die „Großen“ zwei weitere. Sunny erwies sich als unschlagbar beim Schieben auf die Pins. Begeisterung und Spaß gab es auf allen Bahnen kostenlos.
Anschließend ließen wir es uns im Restaurant der Arena a la carte schmecken und die Feier bei vielen Gesprächen und flüssiger Begleitung locker ausklingen.
Danke an Sunny für die Initiative und Vorbereitung und an die Eltern unserer Kids, die sie brachten und wieder abholten. Alle waren sich einig, dass diese Form der Weihnachtsfeier Wiederholungen verdient.
Eckhard Barth Bezirksmeister
Unser Spieler Eckhard Barth trat am 28.09.2024 bei den Meisterschaften des Bezirks Rhein-Erft-Sieg in der Klasse „Senioren 75“ an und setzte sich in einer spannenden Runde als Bezirksmeister durch. Mit zwei Siegen und einer Niederlage gewann er gegenüber dem punktgleichen Vizemeister dank des besseren Satzverhältnisses.
Herzlichen Glückwunsch, lieber Eckhard!
Schnuppertraining beim Sommerfest des Fördervereins der Grundschule
Erstmals nach Corona organisierte der Förderverein der Grundschule am Lauterbach – deren Sporthalle unsere Heimat ist – am 30.08.2024 wieder ein Sommerfest. Der SV Oelinghoven klinkte sich ein und bot dabei ein Tischtennis-Schnuppertraining an. Schnell war die Halle voll. Viele Kinder und deren Eltern nahmen das Angebot an sechs Platten an. Heike, Michael, Chris und Wieland gaben Tipps für ein besseres Gelingen der Ballwechsel. Lutz betreute den Ballroboter, an dem sich schnell eine Schlange bildete und gab den Kids Tipps für Schlägerhaltung und Bewegungsablauf, um den immer wieder gleich aufkommenden Ball auf die andere Plattenhälfte setzen zu können.
Anderthalb Dutzend Eltern schnappten sich das ausliegende Infoblatt mit der Vereinsvorstellung und den Trainingszeiten. Mal sehen, welcher Nachwuchs demnächst unseren Verein bereichern wird. Am 11.08., 17:30 Uhr, kann das erste Training der neuen Interessenten beginnen.
Jugendtrainer Sunny Goraya erwirbt die C-Lizenz
Anfang Juli 2024 bestand unser Jugendtrainer Hardip „Sunny“ Goraya erfolgreich die Prüfung zum Erwerb der C-Trainer-Lizenz des DOSB Breitensport, Sportart Tischtennis. Herzlichen Glückwunsch, Sunny!
Wir freuen uns, unser Jugendtraining auch dadurch immer mehr professionalisieren zu können.
Vereinsmeisterschaft 2024
Am 22.06.2024 startete wieder unsere Vereinsmeisterschaft. Erwachsene und Jugendliche ermittelten die Sieger im Einzel und Doppel.
Leider gab es ein paar kurzfristige Absagen und Eckhard verletzte sich beim Einspielen. So kämpften zehn Erwachsene und vier Jugendliche im Einzel und Doppel an fünf Platten um die Pokale. Traditionell bestimmten die Einzelplatzierungen die Doppelbesetzungen, um mehr Ausgeglichenheit zu schaffen. Der Vereinsmeister spielte mit dem Letzten, der Zweite mit dem Vorletzten usw. Neben den Siegerpokalen – es sind Wanderpokale – erhielten die ersten drei jedes Wettkampfes Urkunden und erstmalig auch einen kleinen stilisierten Tischtennisschläger mit der Gravur ihres Platzes „zum Behalten“.
Danach ließen wir es traditionell mit Bratwürsten und diversen Getränken ausklingen. Viele halfen dabei mit, insbesondere Chris als Verpflegungsorganisator und Tobias als Griller. Freude und Spaß, mit guter Besetzung sich vereinsintern wieder zu messen und einen Nachmittag und Abend zusammen zu verbringen, war bei allen Spielern groß.
Hier die Ergebnisse:
Einzel Herren:
Erster und Vereinsmeister: Martin
Zweiter Platz: Tobias
Dritter Platz: Rainer
Einzel Jugend:
Erster und Vereinsmeister: Tim
Zweiter Platz: Philipp
Dritter Platz: Nils S.
Doppel Herren:
Erster und Vereinsmeister Frank/Ramon
Zweiter Platz: Rolf/Chris
Dritter: Martin/Lutz
Doppel Jugend:
Erster und Vereinsmeister: Tim/Imani
Zweiter Platz: Philipp/Nils S.
Neue Saison – neue Spielkleidung
Pünktlich zur neuen Saison 2023/2024 sind die neuen Trikots und Shorts eingetroffen. Erstmals sind alle Mannschaften, auch die Jugendmannschaft, damit einheitlich gekleidet. Den Vorschlag von Sunny, dem Jugendwart und -trainer, die Trikots auch mit den Spielernamen zu versehen, konnten wir umsetzen. Danke vor allem an Stefan, der sich mit seiner Firma „helping people buy“ als Sponsor maßgeblich an den Kosten beteiligte.
Die aktuellen Spielstände und Tabellenpositionen unserer Mannschaften könnt ihr hier >> erfahren.
Halle
Grundschule am Lauterbach
Oelinghovener Straße 6-8
53639 Königswinter
Trainingszeit Jugend
Mittwoch von 17:30 bis 19:15 Uhr
Trainingszeiten Erwachsene
Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch von 19:15 bis 22:00 Uhr